Umschlagseite
|
|  |
|
Basislehrbuch Kriminaltechnik: Methoden und Verfahren der Spurensicherung und -untersuchung
|
Inhaltstyp (RDA)
|
Text
|
Medientyp (RDA)
|
ohne Hilfsmittel zu benutzen
|
Datenträgertyp (RDA)
|
Band
|
Art des Inhalts (RDA)
|
Lehrbuch
|
1. Verfasser
|
Frings, Christoph
|
2. Verfasser
|
Rabe, Frank
|
Titel
|
Basislehrbuch Kriminaltechnik: Methoden und Verfahren der Spurensicherung und -untersuchung
|
Verfasserangabe
|
von Christoph Frings und Frank Rabe
|
Auflage
|
11
|
Auflage
|
1. Auflage
|
Verlagsort (RDA)
|
Hilden/Rhld.
|
Verlag (RDA)
|
Verlag Deutsche Polizeiliteratur GmbH, Buchvertrieb
|
E-Jahr
|
2020
|
E-Jahr (RDA)
|
2020
|
Umfangsangabe
|
320 Seiten
|
Illustrationen
|
Illustrationen
|
Formatangabe
|
21 cm, 467 g
|
ISBN
|
9783801108663 Broschur : EUR 29.00 (DE), EUR 29.90 (AT)
|
ISBN
|
380110866X
|
Verl-,Produkt.- u. BNR v. Musikal.
|
Bestellnummer: 102058
|
CIP-Nr.
|
20,N13
|
NBN-Nr.
|
20,A22
|
Bezugswerk
|
Inhaltsverzeichnis
|
Verleger/Drucker/Vertrieb (RDA)
|
VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GMBH Buchvertrieb
|
Notation
|
PH 9000
|
Stichwörter
|
Kriminaltechnik
|
Stichwörter
|
Spuren
|
Stichwörter
|
Verbrechensaufklärung
|
Stichwörter
|
Polizei
|
Stichwörter
|
Sachverständige
|
Stichwörter
|
Identifizierung
|
1. Schlagwort(-kette) / lok.
|
Kriminaltechnik
|
Bestand
|
1
|
Sign-Info
|
11/PH 9000B F914.2020
|